Termine der Balintgruppe


Wenn Sie mehrere Samstage buchen, gilt dieses als kontinuierliche Balintgruppe.


Das Samstags Seminar findet von 10.00 bis 15.45 Uhr in den Räumen der Praxis statt und beinhaltet sechs Balintgruppenstunden, resp. drei Doppelstunden, einschließlich einem Frühstück / Brunch mit wechselndem Angebot mit Kaffee und Tee und Getränken und in der zweiten Pause einem selbstgebackenem Kuchen.

Bei fünf Samstagen erhalten Sie die erforderlichen 30 Stunden. Diese 30 Stunden müssen für die Anerkennung durch die KVen über MEHR ALS sechs Monate ausgedehnt sein.
Für drei Doppelstunden 140€. Rechnungsstellung erfolgt nach dem Seminar.
Wenn später als vier Tage davor abgesagt wird - unabhängig von der Ursache - stelle ich die Stunden in Rechnung




PRAXISADRESSE: VOR DEM STEINTOR 36 28205 Bremen
BITTE BEACHTEN SIE ZEITLICH, DASS ES KEINE PARKMÖGLICHKEITEN IN UNMITTELBARER NÄHE GIBT, STRASsENBAHNEN 2; 3; und 10 Haltestelle SIELWALL, DIE SICH JEDOCH IN DER Vor dem Steintor BEFINDET!


Der einzelne Samstag ist nur im sechs stündigen BLOCK BUCHBAR!
Die Samstage sind als einzelner Samstag buchbar und müssen nicht in Folge sein.




Programm:
10-10.30 Einführung und Vorstellungsrunde
10.30 -12.00 Fallarbeit
Kaffeepause mit jahreszeitlichem Brunch
12.30-14.00 Fallarbeit
Kurze Pause mit Getränk und selbst gebackenem Kuchen
14.00 bis 15.45 Uhr

2023 ein neues Konzept, da etwas mehr Zeit - eine halbe Stunde - für den fachlichen Austausch in der Balintarbeit / psychosomatischen Gesprächsführung Raum finden soll.
Also ab Januar von 10.00 bis 15.45 stattfinden
In der ersten halben Stunde kollegiale Vorstellungsrunde und Einführung in den Wert einer biopsychosozialen Sichtweise in der Medizin sowie Erläuterung der Technik einer Balintgruppe.
Danach Fallarbeit. Es wird Zeit sein für drei Vorstellungen einer Arzt-Patient-Beziehung.
Preis des Seminars 140€.
Bitte denken Sie an Ihre Barcodes!

Termine 2023
13.05.2023 - ausgebucht
10.06.2023 - ausgebucht
01.07.2023 - ausgebucht
19.08.2023 - ausgebucht
16.09.2023 - ausgebucht
07.10.2023 - ausgebucht
11.11.2023 - ausgebucht
09.12.2023 - ausgebucht


BALINTGRUPPEN

Frau Dr. Mura Kastendieck ist anerkannte Balintgruppenleiterin der Deutschen Balintgesellschaft e.V. und hat eine Berechtigung zur Weiterbildung durch die Ärztekammer Bremen. Die Veranstaltungen sind zertifiziert durch die Ärztekammer Bremen und werden auch in Niedersachsen und anderen Bundesländern anerkannt.

An einer Balintgruppe kann im Rahmen der Facharzt Weiterbildung sowie im Rahmen der ärztlichen Fortbildung zur Psychosomatischen Grundversorgung teilgenommen werden. Die Teilnahme an einer Balintgruppe ist zur Abrechnung der Leistungen der psychosomatischen Grundversorgung in allen Fachgebieten erforderlich und in der Facharzt-Weiterbildung in den Fächern Allgemeinmedizin, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatische Medizin und Gynäkologie obligat.

Das Tagesseminar ist einzeln buchbar:

Samstag, drei Doppelstunden. 10.00 - 15.45 Uhr mit zwei Kaffeepausen und kleinem Frühstück. Kosten 140€

Der Samstag ist nur im Paket von drei Doppelstunden buchbar! Anmeldung bitte schriftlich per E-Mail (bei Fragen gerne auch telefonisch) und mit Post Adresse per E-Mail

WOZU BALINTARBEIT?

In der Balintgruppe werden unter der Leitung einer anerkannten Balintgruppenleiterin von den Teilnehmern:innen Patientinnen und Patienten vorgestellt, mit welchen es zu Problemen gekommen ist oder solche sich abzeichnen. Im freien kollegialen Gespräch, in freier Assoziation und Fantasie wird die Arzt-Patient-Beziehung von den Gruppenteilnehmer:innen reflektiert. Es entsteht dadurch ein erweitertes Bild der problematischen Beziehung, welches später einen veränderten Zugang zum Patienten ermöglicht. Durch das Gespräch im Kreis der Kolleg:innen kann die Balintgruppe zur Entlastung des einzelnen Arztes/ der Ärztin führen, welches auch der persönlichen Psychohygiene dient.